Lager Lenk 2024

Ein wunderbares Lager geht zu Ende. Wie üblich eine gelungene Sache von Anfang bis Schluss.

Wir freuen uns schon auf das nächste Lager im 2026. Spoiler: Im 2026 wird der Club 45 Jahre alt….da wird was besonderes auf uns zukommen. 😉

Ein kleiner Einblick aus dem letzten Lager findet ihr unten im Video. Viel Spass!

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Unser Oster-Event steht vor der Tür!

Am Donnerstag, 28. März 2024 (Gründonnerstag) findet zum zweiten Mal unser offizieller Oster-Event statt. An diesem Abend wird ein internes Turnier ausgetragen, es gibt verschiedene Vorführungen und zum Abschluss darf natürlich das traditionelle Oster-Apéro nicht fehlen! 🙂

Kommt vorbei, bringt Freunde und Verwandte mit und geniesst mit uns einen wunderbaren gemeinsamen Abend.

Wir freuen uns auf euch!!!

Bis bald, euer KCD

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Neue Präsidentin und neues Ehrenmitglied

An der vergangenen Mitgliederversammlung des KCD wurde Andrea zur neuen Präsidentin des Clubs gewählt. Nach 12 Jahren vollen Einsatzes hat sich Ruedi dazu entschieden, das Zepter an die nächste Generation weiter zu geben. Der Vorstand bedankt sich für seinen riesigen Einsatz. Der neue Vorstand ernannte ihn an der MV dankend zum Ehrenmitglied des Clubs. Wir freuen uns auf die nächste Etappe und danken Andrea bereits jetzt für ihren Einsatz, ihr Tun und ihr Schaffen.

«Die Kunst des Fortschritts besteht darin, die Ordnung inmitten des Wandels zu bewahren und den Wandel inmitten der Ordnung zu bewahren.» – Alfred North Whitehead

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Erfolgreiche Prüfungen in Küssnacht

Lehrgang in Küssnacht – ein voller Erfolg

Am 4. November fanden in Küssnacht die alljährlichen Prüfungen statt. Drei Mitglieder des KCD legten an diesem Tag eine hervorragende Prüfung ab und erhielten die nächste Gradierung.

Jeannine und Brandon haben erfolgreich die Prüfung zum 1. Kyu (Braungurt) bestanden. Der Club gratuliert noch einmal ganz herzlich und wünscht beiden weiterhin viel Erfolg und Freude an der Kampfkunst.

Zudem meisterte Livia, als erste Frau im Karate – Club Düdingen, die Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt). Auch ihr gratulieren wir von Herzen und wünschen ihr alles Gute.

Diese Erfolge verlangen unglaublich viel Einsatz und Disziplin. Aber all das würde nichts nützen, hätte man nicht den passenden Trainer an seiner Seite. Ein grosser Dank geht an Frank, der sich stets dafür einsetzt, seine Schüler weiterzubringen, zu motivieren und zu unterstützen. Dankeschön!

Wie im KCD üblich wurde natürlich ausgiebig mit den traditionellen Flügeli mit Frites gefeiert.

Mal sehen, was die nächsten Etappen für den Club bereit halten.

Bleibt fit und vor allem….bleibt gesund!

Euer KCD

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Frühling im KCD

Frühling im Club bedeutet: neue Farben!!!

Diese Woche haben 14 Mitglieder den Gradübertritt in die nächst höhere Stufe erfolgreich absolviert.

Wir sind sehr stolz auf all unsere Mitglieder und wünschen allen ein erfolgreiches und gelingendes Weiterkommen. Wir wünschen euch allen weiterhin viel Freude und Spass bei der Ausübung dieser Kampfkunst.

Der Weg ist und bleibt das Ziel! Viel Erfolg weiterhin!

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Oster-Event 2023

ENDLICH, nach langem Masken hier, Abstand da,….konnten wir nach drei langen Jahren unser erstes Osterturnier durchführen. Es war ein voller Erfolg.

Es wurde vorbereitet, geübt und geschwitzt um einen tollen Abend in gemeinschaftlicher Runde erleben zu dürfen.

Wir danken den zahlreichen Besuchern für ihr Kommen, ohne sie wäre so ein Event nutzlos. Merci füu mau!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.

Mehr Bilder findet ihr hier: Galerie

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

40 Jahr -Jubiläum

Es grenzt fast an ein «Wunder» in der heutigen Zeit sagen zu können, dass man seit 40 Jahren irgendwo Mitglied ist.

Einer hat’s geschafft. Raphael gehört nunmer seit den Anfängen des KCD zum Inventar. 40 Jahre lang trainiert er bereits in unserem Club. Und ein Ende ist hoffentlich noch lange nicht in Sicht!

Gebührend gefeiert, freuen wir uns auf weitere 40 Jahre mit dir Raphael. Danke für ALLES, was du in diesen Jahren für den Club geleistet hast und immer noch in jedem Training leistest. MERCI!

«Verbinde dein alltägliches Leben mit Karate, das ist der Zauber der Kunst.» – Funakoshi Gichin

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Lager Lenk- WIEDER ein tolles Erlebnis

In diesem Jahr konnten wir endlich wieder einmal unser lang ersehntes Trainingslager durchführen.

Wie gewohnt, machten wir uns auf den Weg Richtung Lenk, wo wir ein paar tolle Tage verbringen durften.

Sei es beim gemütlichen Abend-Baden, bei der wunderbaren Herbstwanderung, einem Film-und Spieleabend im gemeinsamer Runde oder bei den vielen Trainings, die alle wacker und mit viel Spass gemeistert haben.

Leider ist das diesjährige Lager schon wieder vorbei. Wir sind aber alle schon voller Vorfreude, wenn es im Jahr 2024 wieder heisst…»ab ins Lager!» 😀

Und wer weiss, vielleicht bist du das nächste Mal ja auch dabei! 😉

Mehr Bilder findet ihr in der Galerie

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Mai – ein Monat voller Erfolge

Wir sind unglaublich stolz darauf, einige wichtige und verdiente Erfolge mit euch teilen zu dürfen.

3 x Schwarz = Schwarz

Am 7. Mai 2022, nach intensiven und trainingsreichen (noch mehr als sonst auch schon) Monaten, absolvierte unser Sensei, Frank Baeriswyl, in Küssnacht am Rigi seine erfolgreiche Prüfung zum 3. Dan.

Wir danken dir, Frank, für deinen unermüdlichen Einsatz und deine stets gute Laune! Wir wünschen dir auf deinem weiteren Weg alles Gute und nur die beste Gesundheit. Wir sind stolz auf dich!

Weiss wird zu gelb wird zu orange wird zu grün wird zu blau

Auch Clubintern durften wir diesen Samstag, den 14. Mai 2022 erfolgreiche Gradübertritte bejubeln. Alle Absolventen haben ihr Können unter Beweis gestellt und mit Bravur bestanden. Die neuen Gradierungen lauten wie folgt:

v.l.n.r: Simone 8. Kyu, Alexandra 8. Kyu, Anais 7. Kyu, Jamie 7. Kyu, Irene 6. Kyu, Matthias 6. Kyu, Sven 6. Kyu, Corina 4. Kyu

Wir wünschen euch allen für die Zukunft alles Gute, viel Durchhaltevermögen und vor allem Spass bei allem was ihr anpackt.

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Das Hier und Jetzt

In jedem Training strebt ein Karateka stets nach Perfektion. Auch wenn er weiss, dass er sie niemals erreichen wird. So gehört der Aspekt der Zeit auch zu den Lektionen, die niemals enden werden. In jedem Augenblick das Hier und Jetzt anzunehmen und in ihm zu verweilen, ohne zu urteilen, ist das oberste Ziel, welches alle versuchen zu erreichen.

„[…]Das bedeutet etwa in einem Kampf, dass sich unser Geist durch keine Bewegung des Gegners, durch keine seiner körperlichen und geistigen Handlungen beeinflussen lassen darf. Er muss frei sein und darf weder an der Hoffnung haften, den Gegner angreifen zu können, noch darf er aufhören, ihn zu beobachten. Man muss von Augenblick zu Augenblick vollkommen aufmerksam sein[…]“

– ‚Zen in den Kampfkünsten Japans‘ – Taisen Deshimaru -Roshi

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail